Handwerk erleben - Backen mit der Meisterin

Wir wiegen die Zutaten ab, kneten den Teig, formen ihn mit den eigenen Händen - bald durchströmt aromatischer Duft den Raum … Backen bei cibaria ist ein sinnliches und ursprüngliches Erlebnis.

Jede und jeder kann backen. Darauf möchten wir Erwachsenen und Kindern ab 4 Jahren Lust machen. Erkunden Sie mit Bäckermeisterin Ute Kaulitz die gläserne cibaria-Backstube, unser Rohstofflager und die Getreidemühlen. Lernen Sie Techniken des Brotbackens kennen, und freuen Sie sich auf Profi-Tipps und Backideen mit Bio-Zutaten aus erster Hand.

Termine 1. Halbjahr 2023

Sa, 04.02.23, 14 bis 17 Uhr Dinkel-Backkurs // Erwachsene, ab 15 Jahren AUSGEBUCHT

Sa, 18.02.23, 14 bis 17 Uhr Karnevals-Backkurs // Kinder und Erwachsene, ab 4 Jahren

Sa, 25.02.23, 14 bis 17 Uhr Roggen-Backkurs // Erwachsene, ab 15 Jahren AUSGEBUCHT

Sa, 11.03.23, 14 bis 17 Uhr Plunder-Backkurs // Erwachsene, ab 15 Jahren

Sa, 25.03.23, 14 bis 17 Uhr Oster-Backkurs // Kinder und Erwachsene, ab 4 Jahren AUSGEBUCHT

Sa, 03.06.23, 14 bis 17 Uhr Dinkel-Backkurs // Erwachsene, ab 15 Jahren AUSGEBUCHT

In Gruppen von bis zu 20 Personen backen wir je nach Jahreszeit und Anlass: zu Karneval, zu Ostern oder mit einem besonderen Schwerpunkt wie dem Backen mit Sauerteig. Vor Weihnachten darf natürlich das Hexenhaus nicht fehlen. Darüber hinaus beschäftigen wir uns auch mit dem Getreide als solchem und zeigen Ihnen, was alles darin steckt.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über mit Namen und Anzahl der Personen. Sie bekommen dann eine Bestätigungsmail von uns - erst dann sind Sie fest dabei. Gegebenenfalls können Sie sich auch auf unsere Warteliste setzen lassen. Anmelden beziehungsweise kostenfrei stornieren können Sie sich bis eine Woche vor dem Termin.

Details

Backkurse dauern etwa 3 Stunden. Einlass ist bereits 15 Minuten vor Start, damit genug Zeit bleibt für Garderobe und unsere Hygieneschleuse. Erwachsene zahlen € 40,-, Studierende + Auszubildende, Schülerinnen + Schüler sowie Kolleg*innen zahlen € 32,-, Kinder + Jugendliche bis einschließlich 14 Jahre € 15,- - bitte bar und vor Ort.   

Corona-Bedingungen

Ab sofort gilt in unserem Haus keine Maskenpflicht mehr. Gegenseitige Rücksichtnahme bleibt natürlich weiterhin wichtig und wir bitten Sie, bei Krankheitssymptomen zuhause zu bleiben. Ggfs aktualisieren wir die Corona-Bedingungen kurzfristig vor der Veranstaltung. Bitte halten Sie diese Seite kurz vor der Veranstaltung im Blick.

So kommen Sie zu uns

Adresse: Am Mittelhafen 46, 48155 Münster
Am einfachsten sind wir zu Fuß und per Rad, Bus (Haltestelle am Hafenplatz / Stadtwerke) oder Bahn zu erreichen. Aber auch ein paar Parkplätze gibt es in der weiteren Umgebung, zum Beispiel im Parkhaus am Albersloher Weg oder am Westfalenfleißparkplatz Ecke Hafenstraße. Bei uns auf dem Hof ist Parken leider nicht möglich.

In unser Gebäude kommen Sie über den Zugang über die Straße Am Mittelhafen: Gehen Sie einfach durch das große schwarze Tor, über den Hof und dann durch die Eingangstür neben den Fahrradständern. Dort nehmen wir Sie in Empfang.

Lust auf einen privaten Backkurs?

Sie wollen mit Ihrem Verein, Ihrem Unternehmen oder einer privaten Gruppe einen Backkurs buchen? Wie schön. Vereinbaren Sie über info@cibaria.de einen individuellen Termin und eine individuelle Kurspauschale mit uns.

Aktuelles

nicht nur aus der Backstube!

Gemeinsam Zeichen setzen

cibaria und Kulturquartier mit Gemeinwohl-Ökonomie- Auszeichnung geehrt Auf dem...

mehr »

Azubis for future

Nachhaltige Ansätze von Anfang an Nachhaltigkeit ist in aller Munde – hier bei cibaria...

mehr »

Das Thema mit den Röstaromen

So sorgen wir für komplexe, aromatische Geschmacksprofile Für den guten Geschmack unserer...

mehr »

Was bedeutet ein Lebensmittel für uns?

Claras Jahr in der Slow Food Youth Akademie Unsere duale Studentin Clara Bobbert hat 2021 an der...

mehr »

Ökullus wird 25

Ein traditionelles Hofgut auf innovativem Weg Nach 500 Jahren herkömmlicher Landwirtschaft auf...

mehr »